Auf ein Neues!

Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum

Auf ein Neues!

War das ein toller Sommer in Offenburg! Mal abgesehen von den zahlreichen Regentagen können wir wirklich auf eine lebendige Stadt zurückblicken. Besuchermagnet war die Veranstaltungsreihe „Sommer in der Stadt“ – jeden Freitagabend wurde an verschiedenen Orten in der Innenstadt Livemusik vom Feinsten geboten, was sowohl von Offenburgerinnen und Offenburgern, als auch von Auswärtigen gerne genutzt wurde. Auch das White Dinner vor dem Rathaus und auf dem Fischmarkt war wieder ein voller Erfolg und zog sogar Touristen nach Offenburg, die extra für diese Veranstaltung ins Oberzentrum gereist sind. In den Geschäften war viel los, die Gastronomie gut besucht, die Straßen belebt. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass Offenburg und die Region Ortenau beliebte Ausflugsziele sind und für Urlauber, aber auch Daheimgebliebene einiges zu bieten hat. So sind auch wir nach unseren Urlauben gerne wieder zurückgekehrt, denn wie sagt man doch so schön? „Es ist nirgends schöner als daheim!“

Nun kann die Arbeit des neuen Gemeinderats so richtig beginnen. Alle sind erholt und voller Tatendrang, sodass wir nun motiviert unsere Arbeit angehen bzw. fortsetzen können – für Offenburg. Um die Arbeit im Gemeinderat effektiver zu gestalten, sollen einige Ausschüsse zusammengelegt werden. So wird der Planungs- mit dem Umweltausschuss sowie der Ausschuss für Familie und Jugend mit dem Ausschuss für Schule und Sport zusammengelegt. Wir werden in der neuen Legislaturperiode somit nicht nur mit einem neuen Gremium, sondern teilweise auch in neuen, beziehungsweise optimierten Ausschussstrukturen arbeiten. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Zusammenarbeit in unserem demokratisch gewählten Gremium.

Zum Stichwort Demokratie erwähnen wir in dieser Woche selbstverständlich den 12. September, an dem 1847 die „Entschiedenen Freunde der Verfassung“ den ersten Grundrechtekatalog in Offenburg proklamierten. Wir sind der Meinung, dass Offenburg als Freiheitsstadt wesentlich mehr aus diesem Datum machen sollte. Wie in unserem letzten Beitrag erwähnt, sollte das im Kulturausschuss nochmals diskutiert werden. Auch wenn „Offenburg feiert Freiheit“ u.a. auf dem Gerichtsparkplatz recht gelungen war, sehen wir übrigens keinen Bedarf, diesen zu einem Park umzuwidmen, wie die SPD-Fraktion es in ihrem Antrag fordert.  

Ihre FWO-Fraktion

 

zurück ...