Taschengeldbörse lebt wieder auf!

Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum

Dank unseres Antrags: Taschengeldbörse in Offenburg lebt wieder auf!

 

Kleine Jobs, große Wirkung, ganz easy, so titelt der neue Flyer der Offenburger Taschengeldbörse.

Wir Freien Wähler Offenburg haben am 04.11.2023 die Einrichtung beziehungsweise die Wiedereinrichtung einer „Taschengeldbörse" in Offenburg beantragt.
Wir wollen, dass die Stadt Offenburg mit dem Projekt "Taschengeldbörse" das soziale Miteinander der Generationen fördert. Offenburger Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren werden an Personen vermittelt, die bei verschiedenen Tätigkeiten Hilfe benötigen. Das können kleinere Hilfstätigkeiten in Haus und Garten sein, Babysitten, Hausaufgabenhilfe, Einkaufen, ein Spaziergang mit dem Hund oder zum Beispiel Hilfe am PC.

Wir freuen uns, dass es dieses Angebot in Offenburg jetzt wieder gibt!
Unter www.sfz-offenburg.de/taschengeldboerse bekommen Sie, lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger konkrete Informationen sowie auch ihre Ansprechpartner in den jeweils zuständigen Familienzentren.

Wir halten eine organisierte Taschengeldbörse für eine gewinnbringende Ergänzung des Angebots der Nachbarschaftshilfe und eben für ein Angebot, das wir in Offenburg dringend brauchen. Wir sind davon überzeugt, dass durch die Taschengeldbörse unsere Bürgerinnen und Bürger eine niedrigschwellige Unterstützung in Anspruch nehmen können und unsere Jugendlichen die Chance erhalten, sich zu engagieren, zu integrieren und sich etwas dazuzuverdienen – ein wichtiger Schritt für ein positives Miteinander in unserer Stadt.

Wir wünschen uns jetzt natürlich eine gute Werbung und Kommunikation, unter anderem auch durch Vereine und die Schulen, damit das Projekt zum Laufen kommt und sowohl die Jugendlichen als auch die Erwachsenen Unterstützung und Freude mit der Taschengeldbörse haben werden.

Also: Nutzen Sie dieses Angebot und machen Sie mit!!

 

Ihre FWO-Fraktion

 

zurück ...