Statement zum Schulbau in Zell-Weierbach

Statement im Gemeinderat zum Schulbau in Zell-Weierbach

Statement im Gemeinderat zum Schulbau in Zell-Weierbach

 

Sehr geehrte Herr Oberbürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren,

heute stehen wir vor einer wichtigen Entscheidung, die die Zukunft unserer Schullandschaft in Zell-Weierbach maßgeblich beeinflussen wird. Aufgrund der massiven Kostensteigerungen hat die Verwaltung drei Umsetzungsvarianten für die Neubauten und Sanierungen der Erich-Kästner-Realschule und der Weingartenschule erarbeitet. Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten sprechen wir uns für die Umsetzung der Variante 3 aus.

Variante 3 ermöglicht es uns, die Erich-Kästner-Realschule als dreizügige Schule im Neubau Nord und im Bestandsgebäude Ost unterzubringen. Dies entspricht den ursprünglichen Planungen und sichert die Zukunftsfähigkeit der Schule. Die Weingartengrundschule wird ebenfalls optimal in den Bestandsgebäuden Ost und Süd sowie einem eingeschossigen Neubau untergebracht. Diese Lösung bietet eine gute Balance zwischen den notwendigen baulichen Maßnahmen und den finanziellen Belastungen für die Stadt.

Die Schulleitungen beider Schulen haben sich positiv zu dieser Variante geäußert und sehen darin einen guten Kompromiss, der die Eigenständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten beider Schulen wahrt.

Die Umsetzung von Variante 3 stellt sicher, dass wir unseren Kindern die bestmöglichen Bildungschancen bieten und gleichzeitig die finanziellen Belastungen für die Stadt in einem vertretbaren Rahmen halten. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft investieren und die vorgeschlagene Variante beschließen.

Vielen Dank.

Ihre FWO-Fraktion 

 

zurück ...