Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum
Sportstadt Offenburg
Als Oberzentrum wird mit dem Bau des neuen Sportparks ein großer und ganz besonderer Grundstein dafür gelegt, dass Offenburg eine Sportstadt ist und bleibt. In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat dem Bau des Sportparks zugestimmt. Wir Freien Wähler Offenburg freuen uns, dass es nun endlich losgeht. So waren wir es doch, die dieses Projekt maßgeblich in unseren Wahlkämpfen, Anträgen und
Forderungen mitgeprägt haben.
Es ist ein gewaltiger Invest in den Sport – in ein neues Stadion, mit neuen Trainingsplätzen sowie Gebäuden, die nach aktuellsten Standards gebaut werden. Es sind aber nicht nur die für den Vereinssport vorgesehenen Angebote, die dieses Projekt so besonders machen, sondern auch die entwickelten Lösungen mit den attraktiven, frei zugänglichen Bewegungsangeboten, die einen Mehrwert für die Offenburger Bürgerschaft darstellen werden. Besonders die kommenden Generationen werden von diesem Projekt profitieren, ebenso die Offenburger Vereinskultur – allen voran die Jugendarbeit des OFV wird in den Folgejahren ihr volles Potential entfalten können.
Der Sportpark bringt eine ganz neue Qualität des Sports in unsere Region. Würdig eines Oberzentrums, würdig einer Sportstadt, würdig für unsere Stadtgesellschaft.
Dass Offenburg sich als Sportstadt präsentiert, zeigt sich an vielen verschiedenen Stellen. So sind beispielsweise die Frauen des Volleyballclubs Offenburg (VCO) in die dritthöchste Spielklasse in Deutschland aufgestiegen. Außerdem sind wir gespannt, wie die bisher sehr positive Entwicklung der Footballszene rund um die „Offenburg Miners“ weitergeht. Auch der DJK Offenburg verzeichnet große sportliche Erfolge und fördert den Sportnachwuchs auf höchstem Niveau. Ein sportliches Highlight des Jahres wird sicherlich das große Speerwurfmeeting am 01. Juni im ETSV-Stadion, bei dem sich die internationale Speerwurfelite in Offenburg trifft. Seien Sie bei diesem ultimativen Sportereignis dabei!
Ihre FWO-Fraktion