Danke, Jojo!

Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum

Danke, Jojo!

Johannes Vetter ist in der Sitzung des Gemeinderats am 28.07. aus dem Gemeinderat und damit aus unserer Fraktion ausgeschieden und wir müssen uns von ihm verabschieden.

Johannes Vetter hat sich während seiner Zeit im Gemeinderat mit beeindruckender Leidenschaft und großer Ernsthaftigkeit vor allem im Ausschuss für Bildung, Soziales und Sport eingebracht. Für unsere Fraktion war er eine starke Stimme für Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte – jemand, der sich gut in komplexe Themen hineingearbeitet hat, um fundiert und verantwortungsvoll mitentscheiden zu können.

Sein Engagement war immer geprägt von echtem Interesse am Menschen. Viele Bürgerinnen und Bürger wandten sich mit ihren Anliegen direkt an ihn – und fanden in ihm einen Gesprächspartner, der zuhörte, nachfragte und die Anliegen ernst nahm. Auch Mitarbeitende aus Verwaltung und Leitungsebene wussten den offenen Austausch mit ihm stets zu schätzen.

Was ihn in besonderer Weise auszeichnete – und was die Fraktion ihm ausdrücklich dankt – war sein Stil: kooperativ, fair, immer lösungsorientiert und sportlich. Er brachte Menschen zusammen, suchte den Dialog und setzte sich mit großer Klarheit und dennoch viel Fingerspitzengefühl für gemeinsame Lösungen ein.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Johannes Vetter für die hervorragende Zusammenarbeit, seinen Einsatz, seine Haltung und seine Menschlichkeit. Sein Beitrag hat uns und Offenburg bereichert – inhaltlich sowie menschlich. Er wird uns fehlen, aber wir werden in Kontakt bleiben – denn Politik verbindet. Wir alle wünschen ihm von Herzen einen erfolgreichen neuen Lebensabschnitt und alles erdenklich Gute.

 

Stefan Konprecht

Tobias Isenmann

Angi Morstadt

Matthias Drescher

Mario Vogt

Peter Fischer

 

zurück ...