Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum
Jetzt wird durchgestartet!
Politik ist Lebensraumgestaltung
Nach einer erholsamen Sommerpause starten nun wieder die Sitzungen in den verschiedenen Gremien. Die ersten Termine sind der Planungsausschuss, der Haupt- und Bauausschuss und der Technische Ausschuss. Am 09. Oktober findet dann die erste Gemeinderatssitzung statt.
Wenn wir auf die vergangenen Monate zurückblicken, haben wir in den Ausschüssen und im Gemeinderat zahlreiche wichtige Themen für Offenburg behandelt. Weitreichende Auswirkungen gab es beispielsweise im Bereich der Kindertagesbetreuung mit dem „Offenburger Modell“. Ein ressourcenstarkes Thema war auch die Verabschiedung des Masterplans Verkehr, ebenso der ÖPNV und eine mögliche Fahrpreiserhöhung.
Eine starke Bürgerbeteiligung haben die Planungen in der Moltke- und Weingartenstraße ausgelöst. Zum Schutz des alten Baumbestandes wurden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aktiv und wir erlebten die wohl am stärksten besuchte Gemeinderatssitzung seit jeher – ein gewinnbringender Prozess für alle Beteiligten.
Erste Themen die nun nach der Sommerpause anstehen, sind zum Beispiel die weiteren Planungen zur Umgestaltung des Areals nördlich der Wasserstraße – der ehemalige Schachthof soll zu einem kultur- und kreativwirtschaftlichen Zentrum werden (Canvas22) oder auch der Bau einer neuen Leitstelle/ Feuerwache.
All diese Themen verdeutlichen, dass sich Kommunalpolitik direkt mit den Themen unseres Alltags beschäftigen. Themen, die für Sie in Offenburg wichtig sind, die Sie betreffen und uns daher alle angehen. Politik ist Lebensraumgestaltung!
Wir freuen uns, auch im Hinblick auf den Wahlkampf für die Kommunalwahl 2024, ein aktiver Teil in dieser Lebensraumgestaltung zu sein. Haben Sie auch Lust mitzugestalten? Dann melden Sie sich gerne bei uns (
Ihre FWO-Fraktion