Ersatzneubau Unionbrücke

Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum

Ersatzneubau Unionbrücke

Die Unionbrücke ist aufgrund ihrer besonderen konstruktiven Merkmale nicht sanierungsfähig. Die Restnutzungsdauer läuft im Jahr 2030 aus, dann muss die Brücke, wie wir sie seit Jahren kennen, abgerissen und ein Ersatzbauwerk erstellt werden. Das wird eine enorme Herausforderung für Offenburg, für alle Verkehrsteilnehmenden, wenn diese stark frequentierte Ost-West-Achse wegfällt.

Es gibt für uns wichtige Rahmenbedingungen für den Bau der Unionbrücke. So setzen wir uns beispielsweise zusätzlich zur Unionbrücke für den Bau einer Nordquerung ein. Das ist uns wichtig, denn bevor wir keine andere Lösung der Umfahrung haben, können wir nicht über den zukünftigen Verkehr auf der Unionbrücke diskutieren.

Wir sehen diese Nordumfahrung, wie schon in den vergangenen Jahren mehrfach gefordert, einerseits als wichtige Überbrückung während der Bauzeit der neuen Unionbrücke, andererseits aber auch als wichtige Ergänzung des zukünftigen Ost-West-Verkehrsnetzes. Der Verkehr nimmt stetig zu, wir haben zahlreiche Ein- und Auspendler sowie den innerstädtischen Berufsverkehr. Es ist erforderlich, hier Entlastung zu schaffen und Alternativen zu bieten. Gerade auch im Hinblick auf das neue Klinikum und die Neugestaltung des Bahnhofareals brauchen wir eine schnellere Verbindung in den Norden und die östlichen Stadtteile.

Für die Planung der neuen Unionbrücke erwarten wir, dass alle Verkehrsteilnehmenden als gleichwertig betrachtet werden. Es wird sich in den nächsten Jahren viel verändern. Die Autos werden umweltfreundlicher, Radfahrende immer schneller. Es braucht eine Lösung, welche die unterschiedlichen Verkehrsarten und -formen gut miteinander in Einklang bringt. Mit dem Neubau der Unionbrücke haben wir jetzt die Chance, die Verkehrsführung an diesem für Offenburg so wichtigen Knotenpunkt sinnvoll zu regeln und das durch den Durchgangsverkehr belastete Bahnhofsareal durch eine Nordquerung zu entlasten.

 

Ihre FWO

 

zurück ...