Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum
Für das Gemeinwohl.
Unsere Fraktion hat einen Antrag auf die Wiedereinrichtung einer Taschengeldbörse in Offenburg beantragt. Die Taschengeldbörse stellt für uns eine ideale Gelegenheit dar, Jugendliche in unserer Gesellschaft einzubinden, ihnen Verantwortung zu übertragen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihr Taschengeld aufzubessern. Sie ist eine gewinnbringende Ergänzung der Nachbarschaftshilfe in unserer Stadt.
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat zugestimmt und der Stadtverwaltung den Auftrag erteilt hat, die Taschengeldbörse wieder aufleben zu lassen. Hierfür hat die Verwaltung gute Vorschläge erarbeitet: Befragung der Zielgruppe, Nutzung digitaler Onlineverfahren, Anpassung der Struktur an die Zielgruppe, Anbindung an die Stadtteil- und Familienzentren. Wir freuen uns auf die Umsetzung ab Juni 2024.
Für Offenburg.
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns und zum Abschluss dieses bewegten Jahres möchten wir Danke sagen. Danke für die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt, die gemeinsam mit uns unseren Lebensraum gestalten. Wir freuen uns auf das kommende Jahr 2024, mit einem spannenden Wahlkampf und einer hoffentlich erfolgreichen Kommunalwahl, bei der wir auf Ihre Unterstützung hoffen. Für Offenburg.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und allen Menschen, denen Sie verbunden sind, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Ihre FWO-Fraktion
Stefan Konprecht
Tobias Isenmann
Angi Morstadt
Johannes Vetter
Mario Vogt
Matthias Drescher
und Peter Fischer