Offenblatt: Unser Beitrag im politischen Meinungsforum
Starke Ortsteile - Starkes Offenburg
In der letzten Sitzung des Haupt- und Bauausschusses wurde u.a. über zwei kostenintensive Maßnahmen in den Offenburger Ortsteilen Rammersweier und Bühl diskutiert.
In Rammersweier soll das Rathaus generalsaniert und auf einen zeitgemäßen Stand gebracht werden. Wir begrüßen im Sinne der Inklusion insbesondere die Schaffung der barrierefreien Nutzung des Gebäudes. Neben der Ortsverwaltung wird das Gebäude auch durch verschiedene Vereine genutzt – Verwaltung und Ehrenamt unter einem Dach.
In Bühl soll das leerstehende Gebäude „Alte Kita“ abgerissen und das Gelände neu bebaut werden. Entstehen wird ein Bürgerhaus als Dorfzentrum mit Ortsverwaltung, kirchlichen Nutzungen (z.B. KJG) und einem multifunktional nutzbaren Mehrzweckraum.
Auch wenn beide Maßnahmen mit hohen Kosten verbunden sind und wir sie sehr kritisch betrachtet haben, stimmen wir diesen zu. Wir sehen die Sanierung des Rathauses in Rammersweier und den Neubau des Bürgerhauses in Bühl als Stärkung der beiden Ortsteile. Nicht nur die Ortsverwaltungen profitieren davon, sondern auch die Bürgerschaft. Die neuen Räumlichkeiten werden von ortsteilansässigen Vereinen mitgenutzt, was wiederum die Attraktivität des Vereinslebens steigert und das Ehrenamt fördert. Sie stehen außerdem der Öffentlichkeit zur Verfügung, die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir bewerten die beiden Maßnahmen deshalb als Aufwertung der Ortsteile und was gut für die Ortsteile ist, ist gut für Offenburg.
Insofern wünschen wir uns, dass die Bürgerinnen und Bürger die zukünftigen Räumlichkeiten stark nutzen werden, sich engagieren, einbringen und mitbestimmen. Dies ist in diesem Wahljahr 2024 wichtiger denn je! In diesem Sinne – machen Sie alle von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Demokratie in Europa, unserem Land und in Offenburg braucht Sie! Für Offenburg.
Ihre FWO-Fraktion