Freie Wähler Offenburg sind bereit für die Wahl!

Pressemitteilung zur Nominierung der Kandidierenden für die Kommunalwahl 2024

Freie Wähler Offenburg sind bereit für die Wahl - Für Offenburg. 

Am vergangenen Dienstag haben die Freien Wähler Offenburg (FWO) im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Freiraum Offenburg ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl nominiert.

Die Freien Wähler Offenburg sind als eingetragener Verein organisiert. Sie engagieren sich rein kommunalpolitisch in Offenburg, stützen sich auf ihre Satzung sowie verbindlich formulierte Grundwerte. Die Mitglieder verstehen sich als Lebensraumgestalter in und für Offenburg – und das bereits seit 1993. Damit unterscheiden sich die FWO wesentlich von den etablierten Parteien mit übergeordnetem Parteibuch oder freien, nichtmitgliedschaftlich organisierten Wählergruppierungen, die ohne verbindliche Organisationsform und Satzung agieren. Sie grenzen sich auch ab von der auf landes- und bundespolitischer Ebene aktiven Freien Wähler Partei. „Für Offenburg“ lautet ihr Slogan – sie treten an mit dem Ziel, Offenburg im Sinne und zum Wohle der Offenburger Bürgerschaft gemeinsam mit dieser zu gestalten.

Die Liste für die Kommunalwahl umfasst 40 Kandidierende plus zwei Ersatzkandidaten. „Ich freue mich, dass die gesamte bisherige FWO-Fraktion geschlossen zur Wahl antritt und unsere Liste anführt“, gibt Stefan Konprecht, Vereins- und Fraktionsvorsitzender der FWO, bekannt. Die Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion sei so gewinnbringend, dass diese im Wahlkampf und darüber hinaus fortgesetzt werden soll. In Kombination mit neuen und in Offenburg durchaus bekannten Gesichtern, ist Konprecht vom FWO-Vorschlag für die Wahl überzeugt. Mit dabei sind u.a. Freiraumgeschäftsführer Marco Maier, „Andres“ Peter Fischer, Anna-Sophie Hurst (Hurst-Gruppe), Rektorin Janna Schulz oder die freie Architektin Annette Masuch-Bayer.

Die FWO präsentieren eine breit aufgestellte Liste mit einer guten Mischung der Stadt- und Ortsteile, aller Generationen und Berufsständen. Der jüngste Kandidat ist derzeit 17 Jahre alt. Durch die Diversität bekommen die FWO einen vielfältigen und mehrperspektivischen Blick auf Offenburg und die Themen der Bürgerschaft.

Die Wahlkampfthemen wurden gemeinsam mit den Kandidierenden im Rahmen von drei verschiedenen Themenabenden in der Schlosserei erarbeitet. Schwerpunkte sind u.a. die Förderung eines fairen Verkehrs für alle, sichere Schul- und Nachhausewege, der Bürokratieabbau im Ehrenamt, die Stärkung der Stadt- und Ortsteile, der Ausbau attraktiver Grün- und Freizeitflächen, Offenburg als „smart City“, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts und viele mehr. Die Themen werden nun in weiteren Veranstaltungen ausgearbeitet und dann auf der Homepage sowie in einem Booklet präsentiert.

Für den Kreistag gehen 15 Personen ins Rennen. Angeführt wird die Liste von Peter Schwinn, ehemaliger Kommandant der Feuerwehr Offenburg, gefolgt von Stefan Konprecht (derzeit amtierender Kreisrat) und Mario Vogt. Auch einige bekannte Frauen, wie etwa Angi Morstadt, stellen sich zur Wahl – allesamt Personen, die für den Kreistag gewinnbringend wären. Die Freien Wähler Offenburg freuen sich über die beiden vielfältigen und interessant zusammengesetzten Listen und hoffen auf die Zustimmung und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Für Offenburg.

 

zurück ...