Wahlprüfstein 1: Sicherheit

Das Offenburger Tageblatt hat alle bei der Kommunalwahl antretenden Listen gebeten, zu acht Wahlprüfsteinen thematisch Stellung zu beziehen. 

Die FWO zum Wahlprüfstein 1: Sicherheit  

 

Serien-Spitzenreiter in der Kriminalitätsstatistik: Wie wird Offenburg sicherer?

Grundsätzlich schätzen wir Offenburg als sichere Stadt ein. Dennoch gibt es Handlungsbedarfe. In Gesprächen mit Bürgern wurde deutlich, dass deren subjektives Sicherheitsempfinden in bestimmten Situationen gesunken ist. Dazu gehören die Ansammlungen von Jugendlichen oder multikulturellen Gruppen im öffentlichen Raum.

Wir müssen diesen Gruppen attraktive Räume zur Verfügung stellen und dafür sorgen, dass Integration gelingt. Dazu braucht es neben den Sicherheitsbehörden auch Streetworker.

Wir setzen uns für einen starken Polizeistandort sowie für den Kommunalen Ordnungsdienst ein.

Es braucht ein stadtweites Beleuchtungskonzept, damit Fuß- und Radwege stets sicher sind. Auch Videoüberwachung an Brennpunkten (z.B. Bahnhof) halten wir für sinnvoll.

Kulturelle Veranstaltungen müssen sicher gestaltet sein, dabei sollte auf zusätzliche Polizeikräfte des Landes zurückgegriffen werden.

 

Noch mehr Inhalte zum Thema Sicherheit entnehmen Sie unserem Booklet, das wir für die Wahl 2024 erstellt haben. Für Offenburg. 

 

zurück ...